Rechteckschaukel für Kindergarten und Therapie
Die Rechteckschaukel ist robust, langlebig und eignet sich aufgrund Ihrer Vielseitigkeit besonders für den Kindergarten und Therapie. Kinder und auch Erwachsene profitieren von ihren umfangreichen Eigenschaften. Die Rechteckschaukel wird an höhenverstellbaren Seilen eingehängt, sodass unterschiedliche Deckenhöhen in Kindergärten oder therapeutischen Praxen wie auch verschiedene Körpergrößen kein Problem darstellen.
Vorteile einer HAIDIG® Rechteckschaukel
Vielseitig einsetzbar
Für alle Altersgruppen
Für unterschiedliche Deckenhöhen
Beste Qualität


Die HAIDIG® Rechteckschaukel im Detail
Die Rechteckschaukel besteht aus einem reißfesten Cordurastoff (hellblau/rot) sowie einer mit Schaumstoff gepolsterten Multiplexplatte. Um die HAIDIG® Rechteckschaukel sofort und problemlos nutzen zu können, wird sie mit vier Polypropylenschlaufen zum Aufhängen, vier Aufhängeseilen á 250 cm und vier Sicherheitskarabinern geliefert. Damit entspricht sie nicht nur allen modernen Sicherheitsanforderungen im Kindergarten, sondern eignet sich wie bereits erwähnt für alle möglichen Spiele oder therapeutische Anwendungen. Die Größe von ca. 60 x 120 cm sowie das Gewicht von ca. 11 kg ohne Zubehör zeugen von hoher Robustheit, sodass die Rechteckschaukel prädestiniert ist für den Einsatz in öffentlichen und privaten Institutionen. Dabei ist sie in der Lage, eine Maximallast von 150 kg zu tragen.
Aufhängung mit dem HAIDIG® T-Schienensystem
Idealerweise und um die Flexibilität weiter zu steigern, wird die Rechteckschaukel an 1-Punkt-, 2-Punkt oder 4-Punkt-Aufhängungen mithilfe des HAIDIG® T-Schienensystems befestigt. Ganz wichtig ist es zu beachten, dass die Nutzung der Rechteckschaukel ausschließlich unter Aufsicht von geschultem Fachpersonal zu verwenden und für ausreichend Fallschutz unterhalb der Schaukel sorgen ist.
Spielideen mit der Rechteckschaukel
Spiel Kleiner Architekt
Auf dem Boden rund um die Rechteckschaukel sind viele leere Filmdosen verteilt. Die Schaukel selber wird so eingestellt, dass sie nahe über dem Boden hängt und die Kinder ihn leicht mit den Händen erreichen. In Bauchlage schaukelnd sammeln die Kinder nun die Filmdosen ein und bauen in der Bewegung etwas daraus.
Durch dieses Spiel werden verschiedene Förderbereiche trainiert:
Kegeln Spiel
Für dieses Spiel werden in Schaukelrichtung Kegel aufgestellt. Die Kinder liegen mit dem Bauch auf der Schaukel und versuchen die Kegel mit einem Ball zu treffen und umzustoßen.
Auch dieses Spiel ist sehr gut für verschiedene Förderbereiche geeignet:
